![]() |
GEO
DIGITAL-Newsletter, Ausgabe 05/2023
Sehr geehrte Damen und Herren, unglaublich aber wahr, ein arbeitsintensives aber auch erfolgreiches Jahr 2023 neigt sich schon wieder dem Ende zu. Dabei wurden im Jahresverlauf viele wichtige Meilensteine und auch Kundenprojekte pünktlich umgesetzt, u.a.:
Und die nächsten Aufgaben warten bereits im Hinblick auf die Version GEOPAC für ELITECAD 17, die dann voraussichtlich im Frühjahr 2025 zur Verfügung stehen wird. Lassen Sie sich überraschen... Traditionell haben wir, wie schon in den vergangenen Jahren, auch in diesem Jahr wieder mit GEOPAC für ELITECAD 16 einen Jahreskalender als Wandkalender im Format DIN A0 erstellt, den Sie sich wie gewohnt als PDF-Datei herunterladen und in der gewünschten Größe selbst ausplotten können. Natürlich haben wir unverbindlich auch schon wieder einige, aus unserer Sicht nicht uninteressante Termine für Sie dort vermerkt. Mit der letzten Ausgabe unseres Newsletters in diesem Jahr möchten wir noch einmal die Gelegenheit nutzen und unsere interessierten Leser kurz mit aktuellen Infos zum Unternehmen sowie zu unseren zurückliegenden Aktivitäten und News zu unserem 3D CAD-Planungs- und Entwurfssystem GEOPAC für ELITECAD 16 versorgen. Neuste Kurznachrichten aus der großen und kleinen Bahnwelt sowie zu Produktneuheiten erhalten Sie übrigens auch weiterhin wie gewohnt auf unseren öffentlichen, d.h. für jeden sichtbaren Social Media-Kanälen X (ehemals Twitter) und/oder Facebook. Folgen oder abonnieren Sie uns und Sie sind stets auf dem neusten Stand. Alle Themen dieses Newsletters im Überblick:Eine gute Zeit wünscht Ihr GEO DIGITAL-Team Selbstverständlich freuen wir uns auch über ein Feedback. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mit, damit wir diese zukünftig berücksichtigen können. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder via E-Mail. |
GEOPAC für ELITECAD 16 - HighlightsWie eingangs bereits erwähnt, blicken wir auf ein spannendes und arbeitsreiches Jahr zurück, in dessen Verlauf neben der Beschaffung diverser zusätzlicher GEOPAC für ELITECAD 16-Arbeitsplätze auch die Erweiterung bestehender CAD-Planungsarbeitsplätze um neue aber auch älterer, praxisbewährter GEOPAC-Funktionalitäten priorisiert im Kundeninteresse stand.
Eine Übersicht unserer verfügbaren GEOPAC-Standardmodule einschließlich Funktionsbeschreibung finden Sie übrigens stets aktuell auf unserer Website zum Download. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail. |
Rückblick ELITECAD- und GEOPAC-Anwendertreffen (AGKV)Am 14. + 15. November 2023 fand unser traditionelles ELITECAD- und GEOPAC-Anwendertreffen (AGKV) statt. Unser Gastgeber war in diesem Jahr die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH am Standort des Technischen Zentrums Heiterblick (TZH). Die Räumlichkeiten wurden dabei von der IFTEC GmbH bereitgestellt. Rund 32 Vertreter aus kommunalen Verkehrsunternehmen und ihren Dienstleistern aus Planungs-/Ingenieur- und Vermessungsbüros sowie der Schienenfertigung/–konfektionierung verfolgten mit großem Interesse die spannenden Anwender-Fachbeiträge. Natürlich gehörte außerdem auch in diesem Jahr neben der Besichtigung des Technischen Zentrums Heiterblick (TZH) und einem Get together im Auerbachs Keller erneut ein Preview auf unsere aktuellen geodätischen Fachapplikationen der Produktlinie GEOPAC sowie die 3D CAD-Planungssoftware ELITECAD 16 aus dem Hause der XEOMETRIC GmbH, Österreich, zu den Highlights der Veranstaltung. Im Anschluß an die Grußworte und Vorstellung der Aufgaben des Bereichs Infrastruktur (BI) durch Herrn Stefan Röll, Bereichsleiter Infrastruktur bei der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, trugen insbesondere folgende Gastreferenten in diesem Jahr mit ihren Wortbeiträgen sehr zum Gelingen der Veranstaltung bei: 1. Uwe Kretzschmar, Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH 2. Herr Tobias Berndt, Leiter Netzentwicklung, Leipziger
Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
4. Herr Martin Engelmann, Projektleiter strategisches
Immobilienmanagement, Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH 5. Herr Patrick Offermanns, Bereichsleiter
Planung, VCL GmbH, Leipzig Nach einem organisatorisch und inhaltlich perfekten Verlauf mit interessanten Gesprächen sagen wir an dieser Stelle noch einmal Dankeschön an unsere Gastgeber und an alle Teilnehmer und Mitwirkenden. Einige Fotoimpressionen unseres diesjährigen GEOPAC- und ELITECAD-Anwendertreffen finden Sie demnächst auf unserer Facebook Unternehmensseite. Für Rückfragen zu unserem diesjährigen ELITECAD- und GEOPAC-Anwendertreffen (AGKV) wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail. |
Wussten Sie schon...?
Aber wussten Sie auch, dass diese Funktion direkt beim Platzieren eines Textes mit dem Fangmodus ausgeführt werden kann? Beim Aufruf der Funktion „Text erstellen“ werden Sie zuerst nach der gewünschten „Position des Textes?“ gefragt. Wird die gewünschte Position nun explizit mit dem Fangmodus
einem Element zugewiesen, erhält dieser eingegebene Text automatisch den Winkel der angetippten Linie.
Bei der Texteingabe wird der Text systemseitig zuerst lesbar, waagerecht dargestellt und erhält erst nach beenden seinen Winkel. Um diesen Newsletter auch zukünftig interessant und bedarfsgerecht anbieten zu können, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Haben Sie interessante auch für andere Anwender hilfreiche Hinweise oder Tipps & Tricks parat, pfiffige Makros entwickelt oder kniffelige Probleme gelöst, dann lassen Sie uns diese bitte mit einigen erläuternden Worten zukommen. Jeder auf dieser Basis veröffentlichte Beitrag wird von uns honoriert - lassen Sie sich überraschen! |
Mit diesem per
E-Mail übersandten Newsletter möchten wir das Geschehen rund um die
Produkte ELITECAD und GEOPAC für unsere Kunden und Anwender transparenter
machen. Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert Sie immer
schnell und aktuell über alle Neuigkeiten. Falls Sie jedoch kein Interesse
mehr an weiteren Informationen haben oder jemanden kennen, der auch daran
interessiert ist, benachrichtigen Sie uns bitte darüber. Wir nehmen auch
gerne Ideen, Änderungsvorschläge oder Kritik entgegen. Wir haben speziell
für alle Anfragen, die unseren Newsletter betreffen, eine eigene E-Mail Adresse
eingerichtet.
Dieser Newsletter wurde an folgende Adresse versandt: [NKI_eMail] Wenn Sie keine weiteren Newsletter von der GEO DIGITAL GmbH wünschen, klicken Sie bitte hier. Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier. Impressum:GEO DIGITAL GmbH, Vogelsanger Weg 80, 40470 Düsseldorf Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Axel Elmer Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf Registernummer: HRB 26046 USt-IdNr.: DE 119251795 gem. §27a Umsatzsteuergesetz |