Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, klicken Sie hier oder kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser: https://www.geodigital.de/Attachment/news/newsletter2019-07/2019-07.htm |
GEO DIGITAL GmbH * Vogelsanger Weg 80 * 40470 Düsseldorf * Tel: +49 211 522883-0 * Fax: +49 211 522883-99 |
![]() |
GEO DIGITAL-Newsletter, Ausgabe 07/2019
Sehr geehrte Damen und Herren, nach unserem diesjährigen GEOPAC für ELITECAD-Anwendertreffen in Berlin neigt sich nun das Jahr allmählich dem Ende zu. Die Vorweihnachtszeit beginnt, die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits geöffnet und in knapp 5 Wochen feiern wir Heiligabend. Mit der letzten Ausgabe unseres Newsletters in diesem Jahr möchten wir noch einmal die Gelegenheit nutzen und unsere interessierten Leser kurz mit aktuellen Infos zu zurückliegenden Aktivitäten und News zu unserem 3D CAD Planungs- und Entwurfsystem GEOPAC für ELITECAD versorgen. Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch in diesem Jahr wieder mit GEOPAC für ELITECAD einen Jahreskalender als Wandkalender im Format DIN A0 erstellt, den Sie sich wie gewohnt als PDF-Datei herunterladen und in der gewünschten Größe selbst ausplotten können. Natürlich haben wir auch schon wieder einige, aus unserer Sicht nicht uninteressante Termine dort vermerkt. Kleiner Tip am Rande! Regelmäßige Infos bzgl. Produktneuheiten oder Nachrichten aus der großen und kleinen Bahnwelt sowie zum Unternehmen finden Sie übrigens auch auf unseren Social Media-Kanälen Twitter und/oder Facebook. Beide Social Media-Plattformen sind übrigens öffentlich, d.h. für jeden Besucher auch ohne gültigen Account sichtbar. Lediglich zur Interaktion bedarf es einer entgeltfreien Registrierung. Wer mag, kann uns dann als registrierter Nutzer sogar interaktiv ein Feedback geben. Folgen Sie uns einfach und Sie sind immer auf dem neusten Stand. Alle Themen dieses Newsletters im Überblick:
Eine gute Zeit wünscht Ihr GEO DIGITAL-Team Selbstverständlich freuen wir uns auch über ein Feedback. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mit, damit wir diese zukünftig berücksichtigen können. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder via E-Mail. Social Networks:![]() ![]() |
Nachbetrachtung des GEOPAC für ELITECAD-Anwendertreffen (AGKV)
Entgegen den Vorjahren erfolgten in diesem Jahr an beiden Veranstaltungstagen Vorträge und Praxisbeiträge rund um GEOPAC und ELITECAD, allerdings endet der erste Tag bereits gegen ca. 16:30 Uhr. Am Mittwochabend fand dann der traditionelle und interdisziplinäre Erfahrungsaustausch unter Kollegen ab 17 Uhr im Rahmen eines Get-together im Berliner Traditionslokal Wilhelm Hoeck 1892 statt. Ab 21 Uhr erwartete uns dann auf Einladung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ein ganz besonderes Highlight, um Berlin auch mal näher von unten kennenzulernen. Die wohl ungewöhnlichste Rundfahrt Berlins stand an, denn mit einem U-Bahn-Cabrio tauchten wir ab in die Berliner Unterwelt. D.h., im offenen Wagen gingen wir mit etwa 35 km/h und ca. 2 Stunden lang auf Geschichtsreise durch die Berliner U-Bahn-Tunnel und bekamen insbesondere auch aufgrund des grandiosen Moderators via Knopf im Ohr Einblicke in Tunnelbau, Streckennetz, Signaltechnik sowie zu Namensgebern der Bahnhöfe und Architekten bis hin zur Mauergeschichte. Im Anschluß an die Grußworte von Frau Schumacher, Leiterin Technisches Büro U-Bahn bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), trugen insbesondere folgende Gastreferenten in diesem Jahr mit ihren Wortbeiträgen sehr zum Gelingen der Veranstaltung bei: 1. Dipl.-Ing. Stefan Löschke, Teamleiter Vermessung U-Bahn, Berliner
Verkehrsbetriebe (BVG) 2. Dipl.-Ing. Uwe Kretzschmar, Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)
GmbH 3. B.Sc. Angelo Pecoraro, Kölner Verkehrs-Betriebe AG
(KVB) 4. Dipl.-Ing. Sven Falkenberg, Berliner Verkehrsbetriebe
(BVG) 5. Dipl.-Ing. Esther Linder; Herr Dipl.-Ing. Marcel Koltzenburg,
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Fotos von zurückliegenden Veranstaltungen sowie Messeteilnahmen der GEO DIGITAL GmbH finden Sie ebenfalls in der Bildergalerie auf unserer Website oder bei Facebook. Unsere Social Media-Kanäle Twitter und Facebook sind übrigens öffentlich, d.h. für alle ohne Anmeldung sichtbar. Lediglich zur Interaktion bedarf es einer Anmeldung. Kleiner Tip am Rande! Folgen Sie uns auf Twitter und/oder Facebook und Sie sind bzgl. Produktneuheiten oder Nachrichten aus der kleinen und großen Bahnwelt immer auf dem neusten Stand. Wer mag, kann uns dann als registrierter Nutzer sogar interaktiv Nachrichten, Informationen und Anregungen zukommen lassen. Bei weiteren Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail. |
GEOPAC für ELITECAD-Herbstaktion
Dieses beinhaltet neben lukrativen Konditionen für Test- und Mietstellungen eines GEOPAC für ELITECAD-Planungsarbeitsplatzes insbesondere 25% Preisnachlass auf alle GEOPAC-Module beim Kauf eines vollständig ausgestatteten GEOPAC für ELITECAD-Zeichnungsarbeitsplatzes und 35% Preisnachlass auf alle GEOPAC-Module beim Kauf eines vollständig ausgestatteten GEOPAC für ELITECAD-Trassierungsarbeitsplatzes. Außerdem können Sie unsere neuen, nachstehenden Funktionalitäten noch bis zum Jahresende zu reduzierten Einführungspreisen erwerben:
Bitte fordern Sie per E-Mail oder unter der Rufnummer 0211 522883-0 ein auf Ihre Bedarfe individuell zusammengestelltes und unverbindliches Informationsangebot an. |
GEOPAC für ELITECAD-FreshUp 12/2019
Das kumulative Freshup wird neben Modifikationen und Funktionserweiterungen in diversen GEOPAC-Modulen notwendigerweise auch wieder einige Programmanpassungen aufgrund der aktuell noch zu unterstützenden 64-Bit Windows-Versionen W7 SP1, W8x und W10x beinhalten. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang außerdem, dass Microsoft am 14. Januar 2020 den erweiterten Support für Windows 7 beendet. D.h., es wird danach weder technische Unterstützung noch Softwareupdates über Windows Update zum Schutz des PCs geben. Die Beendigung des erweiterten Support für Windows 8.1 ist übrigens für den 10. Januar 2023 angekündigt. Sofern also ein turnusmäßiger Hardwarewechsel bevorsteht, wäre es überlegenswert, evtl. direkt auf Windows 10 zu wechseln. Bei weiteren Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail. |
Wussten Sie schon...?
Wir empfehlen bei anstehenden Hardwareneubeschaffungen für das CAD-Planungs- und Entwurfsystem GEOPAC für ELITECAD mindestens Intel Core i7 Prozessoren (3,6 GHz) sowie 16 GB RAM (optional erweiterbar), was für die meisten CAD-Aufgabenstellungen mehr als ausreichend sein sollte. In Bezug auf Festplatten empfehlen wir eine einzelne schnelle SSD-Festplatte oder alternativ eine schnelle SSD als Primäreinheit in Kombination mit einer schnellen SATA als Sekundäreinheit sowie als Betriebssystem Windows 10 Pro, 64 Bit. Als Grafikkarte empfehlen wir für Systemanforderungen bis FullHD (2K) oder QuadHD (2,5K) eine OpenGL Grafikkarte mit 4 GB RAM (OpenGL 4.4 kompatibel), z.B. NVIDIA GeForce GTX 970 4GB oder AMD Radeon R9 390 4GB oder höher. Diese Systemkomponenten erfüllen auch die Mindestanforderungen, um die ersten Schritte in Richtung Virtual Reality (VR), z.B. mit einer Oculus Rift-Brille und UltraHD (4K) zu gehen. Ist allerdings vorgesehen, Punktwolken zu be-/verarbeiten und/oder mittels Rendering hochauflösende Bilder oder Videos erzeugen zu wollen, sollte die CAD-Workstation von Beginn an mindestens mit einem Intel Core i9 3,6 GHz-Prozessor oder Intel Xeon E3 Prozessor sowie 64 GB RAM (optional erweiterbar) ausgestattet werden. Als Grafikkarte empfehlen wir dann für Systemanforderungen bis UltraHD (4K) und Virtual Reality (VR), z.B. mit einer Oculus Rift-Brille, eine OpenGL Grafikkarte 8 GB RAM (OpenGL 4.4 kompatibel), z.B. NVIDIA GeForce GTX 1070 8GB oder AMD Radeon RX 480 8GB oder höher. Um diesen Newsletter auch zukünftig interessant und bedarfsgerecht anbieten zu können, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Haben Sie interessante auch für andere Anwender hilfreiche Hinweise oder Tipps & Tricks parat, pfiffige Makros entwickelt oder kniffelige Probleme gelöst, dann lassen Sie uns diese bitte mit einigen erläuternden Worten zukommen. Jeder auf dieser Basis veröffentlichte Beitrag wird von uns honoriert - lassen Sie sich überraschen! |
Mit diesem per E-Mail übersandten Newsletter möchten wir das Geschehen rund um die Produkte ELITECAD und GEOPAC für unsere Kunden und Anwender transparenter machen. Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert Sie immer schnell und aktuell über alle Neuigkeiten. Falls Sie jedoch kein Interesse mehr an weiteren Informationen haben oder jemanden kennen, der auch daran interessiert ist, benachrichtigen Sie uns bitte darüber. Wir nehmen auch gerne Ideen, Änderungsvorschläge oder Kritik entgegen. Wir haben speziell für alle Anfragen, die unseren Newsletter betreffen, eine eigene E-Mail Adresse eingerichtet. Dieser Newsletter wurde an folgende Adresse versandt: [NKI_eMail] Wenn Sie keine weiteren Newsletter von der GEO DIGITAL GmbH wünschen, klicken Sie bitte hier. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Impressum: |