![]() |
GEO
DIGITAL-Newsletter, Ausgabe 03/2025 Sehr geehrte Damen und Herren, langsam und zögerlich kommt er doch noch in diesem Jahr, der Sommer und damit hoffentlich rechtzeitig zur Ferienzeit. Wir wünschen auf diesem Weg bereits vorab allen unseren Newsletter-Abonenten und deren Angehörigen erholsame Urlaubstage. Am 13. Juni 2025 war es nun endlich soweit. Die neue Version unseres 3D BIM CAD-Planungs- und Entwurfssystems GEOPAC für ELITECAD 17 wurde veröffentlicht. Unser Dank gilt in diesem Zusammenhang der XEOMETRIC GmbH für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Außerdem danken wir unseren Anwendern für das durchweg positive Feedback, das wir bisher erhalten haben. Wir werden uns auch weiterhin bemühen, Ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge umzusetzen und Ihnen diese im Rahmen von Updates zeitnah zur Verfügung zu stellen. Das nächste GEOPAC für ELITECAD 17-Update steht demnach planmäßig Ende Oktober 2025 auf unserer Agenda. Zwischendurch möchten wir heute unsere Abonnenten mit dieser Newsletter-Ausgabe kurz mit aktuellen Infos über Aktivitäten und News auf dem Laufenden halten. Obligatorisch an dieser Stelle der Hinweis, dass Sie natürlich auch in diesem Jahr stets neuste Nachrichten aus der großen und kleinen Bahnwelt sowie zu Produktneuheiten weiterhin wie gewohnt auf unserem öffentlichen, d.h. für jeden sichtbaren Social Media-Kanal Facebook erhalten. Folgen oder abonnieren Sie uns und Sie sind stets auf dem neusten Stand. Alle Themen dieses Newsletters im Überblick:Eine gute Zeit wünscht Ihr GEO DIGITAL-Team Selbstverständlich freuen wir uns auch über ein Feedback. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mit, damit wir diese zukünftig berücksichtigen können. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder via E-Mail. |
Launch GEOPAC für ELITECAD 17
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der neusten Softwareversion unseres 3D BIM CAD-Planungs- und Entwurfssystems GEOPAC für ELITECAD 17 bekannt geben zu können. Mit diesem Launch präsentieren wir diverse neue Funktionen und Verbesserungen, die den Einsatzbereich unserer Software weitergehend optimieren werden. Basierend auf dem neuen ELITECAD 17-Kernel, erweitert um die neusten GEOPAC-Features einschl. Umsetzung diverser, von unseren Anwendern gewünschter Erweiterungen und Detailverbesserungen, sind die Highlights der seit dem 13. Juni 2025 verfügbaren neuen Version 17 u.a.:
Details zur weitergehenden Kostenplanung, AVA und Baucontrolling (BIM2AVA) mit GEOPAC für ELITECAD finden Sie übrigens in einem Fachbeitrag in der aktuellen interAktiv-Druckausgabe 1/2025 ab Seite 20 oder hier. Selbstverständlich werden wir nach Veröffentlichung des Wartungsrelease 2025 unseren Wartungskunden, wie auch schon bei Versionswechseln in der Vergangenheit, Online-Updateschulungen mit GEOPAC für ELITECAD 17 anbieten. Weitergehende Details gehen Ihnen hierzu zeitnah zu. Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail. |
Neues aus der Entwicklungsabteilung
Selbstverständlich stehen dabei auch in Zukunft weiterhin unsere Bemühungen im Focus, GEOPAC für ELITECAD im Interesse unserer Anwender hinsichtlich des Funktionsumfangs praxistauglich stetig zu erweitern, um die Effizienz unseres 3D BIM CAD-Planungs- und Entwurfssystems weitergehend zu optimieren.
Natürlich wird zukünftig auch das Thema Künstliche Inteligenz (KI), im angelsächsischen Raum auch Artificial Intelligence (AI) genannt, in GEOPAC für ELITECAD eine Rolle spielen. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde zwischenzeitlich von der XEOMETRIC GmbH, Hersteller von ELITECAD, durch die native Integration speziell trainierter Varianten großer OpenAI-Sprachmodelle in der Version 17 von ELITECAD AR vollzogen. Zielsetzung ist hierbei, mittels KI-Unterstützung die Effizienz bei der Bearbeitung von CAD-Zeichnungen unter Beachtung der Aspekte Datensicherheit und Datenschutzes noch einmal maßgeblich zu verbessern.
Aus Visionen wird Realität. KI/AI hält zunehmend Einzug in vielen Disziplinen des Alltag und wird auch die Arbeitswelt weitergehend revolutionieren. Die Umsetzung ist dabei ein Prozess, der Engagement, Planung, Ausdauer und die Bereitschaft, Hindernisse zu überwinden, erfordert. Die ersten Gehversuche zeigen vielversprechende Ergebnisse, allerdings liegt auch noch einiges an Arbeit vor uns. Eine Übersicht aktuell verfügbarer GEOPAC-Standardmodule einschließlich Funktionsbeschreibung finden Sie übrigens stets aktuell auf unserer Website zum Download. Bei weiteren Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail. |
Wussten Sie schon...?
Bei diesem Dialog muss nach dem Achsnamen zuerst die gewünschte Schienenseite ausgewählt werden. Wie von der Funktion „Tangentenschnittpunkt definieren“ sicherlich bereits bekannt, kann interaktiv die Station und Rampenhöhe ausgewählt werden. Zusätzlich kann wahlweise der Wert der Rampenhöhe oder auch der Neigung nachträglich geändert werden. Nach Bestätigung mittels der „Tab-Taste“ wird dann der jeweils andere Wert systemseitig berechnet und angezeigt. In unserem vorstehenden Beispiel ergibt somit an dieser Station die Eingabe einer Neigung von "400" nach Bestätigung mittels der „Tab-Taste“ eine Rampenhöhe von "25 mm". Bei weiteren Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail. Um diesen Newsletter auch zukünftig interessant und bedarfsgerecht anbieten zu können, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Haben Sie interessante auch für andere Anwender hilfreiche Hinweise oder Tipps & Tricks parat, pfiffige Makros entwickelt oder kniffelige Probleme gelöst, dann lassen Sie uns diese bitte mit einigen erläuternden Worten zukommen. Jeder auf dieser Basis veröffentlichte Beitrag wird von uns honoriert - lassen Sie sich überraschen! |
Mit diesem per
E-Mail übersandten Newsletter möchten wir das Geschehen rund um die
Produkte ELITECAD und GEOPAC für unsere Kunden und Anwender transparenter
machen. Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert Sie immer
schnell und aktuell über alle Neuigkeiten. Falls Sie jedoch kein Interesse
mehr an weiteren Informationen haben oder jemanden kennen, der auch daran
interessiert ist, benachrichtigen Sie uns bitte darüber. Wir nehmen auch
gerne Ideen, Änderungsvorschläge oder Kritik entgegen. Wir haben speziell
für alle Anfragen, die unseren Newsletter betreffen, eine eigene E-Mail Adresse
eingerichtet.
Dieser Newsletter wurde an folgende Adresse versandt: [NKI_eMail] Wenn Sie keine weiteren Newsletter von der GEO DIGITAL GmbH wünschen, klicken Sie bitte hier. Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier. Impressum:GEO DIGITAL GmbH, Vogelsanger Weg 80, 40470 Düsseldorf Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Axel Elmer Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf Registernummer: HRB 26046 USt-IdNr.: DE 119251795 gem. §27a Umsatzsteuergesetz |