Website der GEO DIGITAL GmbH, Düsseldorf
GEO DIGITAL-Newsletter, Ausgabe 01/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

Imagefilm der IB&T-Gruppekaum zu glauben, aber das neue Jahr ist jetzt auch schon wieder einen Monat alt und auch in 2025 erwarten uns wieder einmal viele gemeinsame Herausforderungen und Highlights. Neben so renommierten Veranstaltungen wie das VDV-Seminar Gleisbau 2025 in Berlin, diversen Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen der Rhomberg Sersa Vossloh GmbH (u.a. Stadtbahnforum) gehören für die GEO DIGITAL GmbH dazu schwerpunktmäßig insbesondere das Rollout unserer neuen Version GEOPAC für ELITECAD 17. Einige der neuen GEOPAC-Funktionalitäten wurden bereits als PreView-Version auf der letztjährigen InnoTrans in Berlin vorgestellt. Nicht vergessen wollen wir in diesem Zusammenhang natürlich auch unser diesjähriges ELITECAD- und GEOPAC-Anwendertreffen (AGKV), das in Abstimmung mit der Rheinbahn AG, Düsseldorf, als Gastgeber nun in der 46. KW und voraussichtlich in dem Zeitraum 12. - 13.11.2025 (Mi. - Do.) stattfinden wird. Weitere Details zur Agenda werden Ihnen rechtzeitig via Newsletter, auf unserer Website oder bei Facebook mitgeteilt.

Kennen Sie eigentlich schon den neuen Imagefilm der IB&T-Gruppe? Schauen Sie hinter die Kulissen unserer Muttergesellschaft IB&T Software GmbH am Unternehmenssitz in Norderstedt oder begleiten Sie uns noch einmal zur letztjährigen InnoTrans, wo u.a. auch die GEO DIGITAL-Sequenz (ab Minute 2:29) entstanden ist. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.

Auch im neuen Jahr werden wir uns wieder bemühen, Sie regelmäßig und zeitnah über Aktuelles, Interessantes und Wissenswertes rund um die von uns angebotenen Produkte ELITECAD und GEOPAC sowie Branchengeflüster zu informieren und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch in diesem Jahr die Treue halten. Obligatorisch an dieser Stelle der Hinweis, dass Sie natürlich stets neuste Nachrichten aus der großen und kleinen Bahnwelt sowie zu Produktneuheiten weiterhin wie gewohnt auf unserem öffentlichen, d.h. für jeden sichtbaren Social Media-Kanal Facebook erhalten. Folgen oder abonnieren Sie uns und Sie sind stets auf dem neusten Stand.

Alle Themen dieses Newsletters im Überblick:
  • Ausblick auf GEOPAC für ELITECAD 17
  • GEOPAC für ELITECAD - Aus- und Weiterbildung
  • VDV Seminar Gleisbau 2025, 14. + 15. März in Berlin
  • Wussten Sie schon...?
  • Eine gute Zeit wünscht

    Ihr GEO DIGITAL-Team

    Selbstverständlich freuen wir uns auch über ein Feedback. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mit, damit wir diese zukünftig berücksichtigen können. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder via E-Mail.

    Social Network:
    Besuchen Sie die GEO DIGITAL GmbH, Düsseldorf, auf Facebook!

    Ausblick auf GEOPAC für ELITECAD 17

    Die Veröffentlichung der neuen Version unseres 3D BIM CAD-Planungs- und Entwurfssystems GEOPAC für ELITECAD 17 erfolgt, Stand heute, voraussichtlich Ende April diesen Jahres.

    Nach der ELITECAD Architecture 17-Live-Premiere am 18.11.2024 im ARS Electronica Center, Linz (AUT), erfolgte ab dem 31. Januar 2025 das Rollout der finalen Version 17 ELITECAD Architecture.

    Basierend auf dem neuen ELITECAD 17-Kernel, erweitert um die neusten GEOPAC-Features einschl. Umsetzung diverser Kundenwünsche, sind die Highlights der neuen Version u.a.:

    • ELITECAD 17.
    • GEOPAC-Performanceoptimierung durch Quellcode-/Codewortbereinigung.
    • Erweiterungen in diversen GEOPAC-Modulen, u.a. Digitales Geländemodell (DGM), Trassenplanung (TPL), Trassierung (TRASS), Hüllkurve (HUELL) und Tram-Editor (TRAMEDIT).
    • Aktualisierung der Schnittstellen (DXF-/DWG, BETA IFC-RAIL 4.3).
    • Unterstützung kaufmännischer Infrastrukturprojekte (BIM2AVA).
    Details zur weitergehenden Kostenplanung, AVA und Baucontrolling mit GEOPAC für ELITECAD finden Sie übrigens in einem Fachbeitrag in der nächsten interAktiv-Ausgabe 1/2025. Lassen Sie sich überraschen...

    Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail.

    zurück zur Themenübersicht

    GEOPAC für ELITECAD - Aus- und Weiterbildung

    Bild von StockSnap über PixabaySelbstverständlich bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr im Hinblick auf eine effiziente und produktive Nutzung unseres 3D BIM CAD-Planungs- und Entwurfssystems GEOPAC für ELITECAD im Praxisalltag u.a. wieder folgende Schulungsangebote zur Mitarbeiterqualifizierung an. Diese können wahlweise als Präsenzveranstaltung bei uns in Düsseldorf bzw. alternativ auch online stattfinden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Inhouse-Schulungen in Ihrem Haus durchzuführen:

    • Grund- und Aufbauschulungen.
    • Updateschulungen zum Wartungsrelease 2025 mit GEOPAC für ELITECAD 17.
    • Auffrischungsschulungen, d.h. die gewünschten Schulungsinhalte (z.B. Neuerstellung und/oder Bearbeitung von Bibliotheksteilen, Querprofilen, ...) können Sie selbst individuell zusammenstellen.
    • Seminare im Hinblick auf 3D-gerechtes Planen (BIM) mit GEOPAC für ELITECAD.
    • Workshops, u.a. zur Stücklisten- und Makroprogrammierung, Erzeugung von BOM-Dateien oder zur optimierten Datenübernahme / Zeichnungskonvertierung von CAD-Fremdsystemen zu GEOPAC für ELITECAD.

    Sprechen Sie uns an, wenn es darum geht, individuell auf Ihre Fachabteilungen und Mitarbeiter zugeschnittene Qualifizierungsmaßnahmen zusammenzustellen. Unsere Schulungsleiterin wird Sie dabei aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung gerne maßgeblich unterstützen.

    Eine Übersicht unserer verfügbaren GEOPAC-Standardmodule einschließlich Funktionsbeschreibung finden Sie übrigens auch stets aktuell auf unserer Website zum Download.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail.

    zurück zur Themenübersicht

    VDV Seminar Gleisbau 2025, 14. + 15. März in Berlin

    BILDUNGSWERK VDV, Gleisbau 2024Selbstverständlich findet auch in diesem Jahr wieder Mitte März das Fortbildungsseminar BW-11125 „Gleisbau 2025“ als Präsenz-Veranstaltung der Fachgruppe 11 (Gleisbau) des BILDUNGSWERK VDV in Berlin statt.

    Das nun bereits langjährig etablierte und zum heimlichen Branchentreff avancierte Seminar rund um die Themen Gleisbau, Planung und Vermessung, wie z.B. Feste Fahrbahn, Lichtraumprüfung oder gleisgebundene kinematische Vermessung, erfreut sich zwischenzeitlich so großer Beliebtheit, dass in diesem Jahr die Teilnehmerzahl deutlich aufgestockt wurde.(Foto vom Seminar Gleisbau 2024, (c) Robert Jonke, BILDUNGSWERK VDV)

    Veranstaltungsort ist auch in diesem Jahr wieder die BHT Berliner Hochschule für Technik, Haus Grashof, Luxemburger Straße 10, D-13355 Berlin. Der Veranstaltungsraum "Ingeborg-Meising-Saal" befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes Haus Grashof. Das Get-Together erfolgt dann am Freitag Abend ab 20:00 Uhr in der unmittelbar an das Haus Grashof angrenzenden BEUTH Halle (Haus Beuth).

    Übrigens: Die GEO DIGITAL GmbH ist selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder vor Ort. Sehen wir uns dort?

    Weitergehende Details zum diesjährigen VDV-Seminar Gleisbau einschließlich vorläufigem Programm finden Sie auf der Website des BILDUNGSWERK VDV. Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2025.

    Bei weiteren Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail.

    zurück zur Themenübersicht

    Wussten Sie schon...?

    Bild von Peggy_Marco über Pixabaydass GEOPAC für ELITECAD Sie bei der parallelen Bearbeitung von Achsen in der Lage- und Höhentrassierung mit unterschiedlichen Ansichten (Fenstern) unterstützt?

    Hierzu muss der Gradientenaufbau mittels der Funktion „Gradiente in Ansicht“ gestartet werden. Der Dialog „Gradientendarstellung“ entspricht dabei übrigens der klassischen Darstellung, mit Außnahme das hier nach Bestätigung des Dialogs die Gradiente unter der Ansicht „Plots“ mit dem Namen der Achse dargestellt wird. Dieses 2. Ansichtenfenster kann durch antippen mittels rechter Maustaste auf dem Ansichtsreiternamen und Auswahl „Neue horizontale Registerkartengruppe“ übereinander (oder zweiter Bildschirm) dargestellt werden:


    Zusätzlich kann mit der Funktion „Hilfslinien zu Station“ in der aktiven Ansicht eine Station interaktiv angetippt werden, die dann zur Orientierung in der 2. Ansicht mit einer Hilfslinie markiert wird.

    Bei weiteren Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an uns. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 211 522883-0 oder schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail.

    Um diesen Newsletter auch zukünftig interessant und bedarfsgerecht anbieten zu können, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Haben Sie interessante auch für andere Anwender hilfreiche Hinweise oder Tipps & Tricks parat, pfiffige Makros entwickelt oder kniffelige Probleme gelöst, dann lassen Sie uns diese bitte mit einigen erläuternden Worten zukommen. Jeder auf dieser Basis veröffentlichte Beitrag wird von uns honoriert - lassen Sie sich überraschen!

    zurück zur Themenübersicht

    Mit diesem per E-Mail übersandten Newsletter möchten wir das Geschehen rund um die Produkte ELITECAD und GEOPAC für unsere Kunden und Anwender transparenter machen. Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert Sie immer schnell und aktuell über alle Neuigkeiten. Falls Sie jedoch kein Interesse mehr an weiteren Informationen haben oder jemanden kennen, der auch daran interessiert ist, benachrichtigen Sie uns bitte darüber. Wir nehmen auch gerne Ideen, Änderungsvorschläge oder Kritik entgegen. Wir haben speziell für alle Anfragen, die unseren Newsletter betreffen, eine eigene E-Mail Adresse eingerichtet.

    Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier.

    Impressum:
    GEO DIGITAL GmbH, Vogelsanger Weg 80, 40470 Düsseldorf
    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Axel Elmer
    Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
    Registernummer: HRB 26046
    USt-IdNr.: DE 119251795 gem. §27a Umsatzsteuergesetz